Einstieg in die Showlaserei
Diese Seite beschäftigt sich mit Themen rund um Showlaser und deren Technik
EasyLase / leicht lasern
JM-Laser.
Lasershowprojektors
Sicherheit
Projektor-Innenleben
Laserstrahlquellen
- blau (405Nm und 445Nm Dioden, 457Nm und 473Nm DPSS)
- grün (meist 532Nm DPSS)
- rot (635Nm, 642Nm und 658Nm Dioden, 650Nm und 671Nm DPSS)
DPSS
Gaslaser
Dioden
2. Optische Bauteile
Dichros
Polwürfel
Spiegel, Linsen und Prismen
Galvo
Elektrische Bauteile
Netzgerät (PSU / Power Supply Unit)
ILDA-Eingangsadapter
Laserkopf- und Scannertreiber
Hardware außerhalb des Projektors
D/A-Wandler DAC z.B. EasyLase
PC bzw. Showplayer
ILDA-Kabel:
Überblick
Laserfreaks Andreas netzhaut Tobias slobo
Da Bilder meist mehr sagen als 1000 Worte
Laserprojektoren LaserFreak.net RGY ILDA
Vollfarblaser
Showlaser-Projektoren Slobo´s Projektor ansehen
RGB-Projektor von Netzhaut
CNI Treiber
CW-Beam Galvos
Dichros
Grafiktest mit der EasyLase.
Fotos, Bilder und Videos von Lasershows und Showlasern
Fotos Laser
YouTube-Videos
Video vom Laserfreaktreffen
Impressionen
Interessante Downloadlinks rund um Showlasersysteme
Lasershowprogramme:
Phoenix Live
LDS dynamics Lasershows
HE-LaserScan
kostenlose Lasershows erhältlich
Mamba 2.0
Mamba Black
Bei Pangolin gib es Demos derzeit nur auf Anfrage per eMail.
Links zu interessanten und informativen Seiten zum Thema Laser
Die wichtigsten Adressen der Branche im Direktzugriff
Technik, Information und Sicherheit
http://www.Computerpool.de